Kata EM 2019

Am 20. und 21. Juli fanden die Kata Europameisterschaften und der European Cup in Las Palmas, Gran Canaria statt. Österreich ging mit 4 Paaren an den Start und hat sich die größten Chancen im Europacup ausgerechnet.

Aufgrund einer soliden und überzeugenden Leistung konnte das Kärntner Paar Martin und Philipp Hinteregger sich die Bronzemedaille in der Nage-no-kata sichern, die erste KATA-EM-Medaille für Österreich! Besonders erfreulich ist, dass auf Silber nur 0,5 Punkte, auf den 1. Platz nur 2,5 Punkte gefehlt haben.

Für Hanna und Paula Peinsipp war dies ihre erste Europameisterschaft in der Ju-no-kata. Sie erreichten mit 384,5 Punkten den 5. Platz. Auch ein sehr starkes Ergebnis mit nur 10 Punkten, die auf das Podest fehlten.

Unser erfahrenstes Paar Robert Hatzl und Franz Winter konnten in der Kime-no-kata das beste Ergebnis ihrer Karriere einfahren. Ebenso wie Hanna und Paula Peinsipp platzierte sich unser Kime-no-Paar auf dem 5. Platz.

Unser jüngstes Paar Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich startet erstmals in dieser Konstellation  im Europeancup Katame no Kata 1G und konnten am Samstag die Vorrunde gewinnen. Beim Finale am Sonntag könnten Sie ihre Leistung halten und die Goldmedaille erringen. Somit ist dies die 3. Medaille und 2. Goldmedaille für Vanessa Wenzl im Europeancup Katame no Kata 1G.

Am Sonntag fand die European Open Championship statt. Unsere Bronzemedaillengewinner (Hintereggers) vom Vortag waren startberechtigt und erreichten den 6. Platz in einer sehr starken Gruppe.

Auch bei den Judges wurde unser Land mit Alexander Dick (EJU-Judge), Franz Edlinger (IJF-Judge) und Heinrich Erlinger (IJF-Judge) gut vertreten. Durch gute Leistungen wurden unsere Judges auch in den Finalen eingesetzt. Dieses Turnier war für Heinrich Erlinger eine gute Vorbereitung für die bevorstehende WM in Südkorea.

Diese tollen Leistungen sind auf ein gutes Team und die dementsprechende Vorbereitung zurückzuführen.

Bericht: Heinrich Erlinger

9aa80723-64da-4803-9354-d864fb86fd67
EJU-Kata-European-Judo-Championships-Las-Palmas-de-Gran-Canaria-2019-07-20Gabriel-Juan-371784-1
d3deb747-d7de-4fa4-bff5-bf9aef6fa631
75833e2c-eac6-47d2-a9ae-b893a3d60374
4b2ff372-7a03-4f04-b905-380e0056b934
22883398-1bed-4b77-a3f2-3135c2cb6a4d
ebac8e8d-4660-4a1b-9b48-dc169ef845c0
98ff0a4d-e078-4a56-b898-6f49312c4680

Das könnte dich auch interessieren...

Kata Kadertraining

Am 28.01.2023 fand in Linz die Vorbereitung für den kommenden European Cup in Brüssel (Anfang März) statt. Vanessa und Matthias nahmen teil, um eine Startberechtigung für Brüssel zu erhalten. Die Kadertrainings und Staatsmeisterschaften bzw. sonstige wichtige Turniere sind immer Qualifikationen, um auf internationaler Ebene starten zu dürfen. Anlässlich des vierten Todestages von Gerhard Bucina wurde

Ein neuer Dan-Grad

Am Sonntag 22.01.2023 fand die Danprüfung in Rauris statt. Matthias und Vanessa sind als DanprüferIn eingeladen worden und überprüften das Wissen der Kandidaten in den Teilbereichen Kata und Basistechniken.  Allerdings standen auch zwei Judoka vom Verein auf der Matte. Benjamin Stummer trat als einziger Kandidat vom Verein zur Danprüfung an. Als Uke (Trainingspartner) hat Alexander

Landesmeisterschaft Wien 2023

Am 21./22. Jänner fanden die Wiener Landesmeisterschaften statt. Zeitgleich fand am Sonntag die Danprüfung in Rauris (Salzburg) statt.  Am Samstag ging Leopold Gahleithner in der U14 an den Start. Es war sein erster Kampf in der neuen Altersklasse.  Im Vergleich zum letzten Turnier kämpfte er schon viel offensiver und konnte sich die Bronze-Medaille sichern.  Am

Kata Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften 2022 Feldkirchen, Kärnten

Am 19.11.2022 fand in Feldkirchen, Kärnten, die Kata Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften statt. Vom Judoklub UKS AMS traten vier Judoka an. In der Nage no Kata traten zum ersten Mal Benjamin Stummer und Alexander Bayer an. Sie erreichten den sechsten Platz und erhielten sowohl vom Kata Referenten als auch von dessen Stellvertreter großes Lob. In der

All Judo Championships Kata 2022

Am 22.10.2022 fand in Kottingbrunn die alljährlichen All Judo Championships Kata statt. Das Starterfeld war breit gefächert, da aus vier Nationen (AUT, HUN, SLO, CRO) Judoka teilnahmen. Vom Judoklub UKS AMS nahmen Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich teil. Sie erreichten den ersten Platz in der Katame no Kata und den zweiten Platz in der Ju