Kata-Staatsmeisterschaft 2019

Am 16.11. richtete der ASKÖ JC Gleisdorf die heurigen Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften in 6 verschiedenen KATA aus. 32 Judoka aus 5 Landesverbänden stellten sich den gestrengen Augen der Wertungsrichter, um ihre Meister zu ermitteln. In den meisten KATA konnten sich die Favoriten durchsetzen.

Staatsmeister Nage-no-kata:

  1. Marin und Philipp Hinteregger (JC Feldkirchen / JC SV Treffen / K)

  2. Markus Saurwein und Alois Greunz (JZ Innsbruck / T)

  3. Patrick und Daniel Spiegel (SU St. Pölten / NÖ)

Staatsmeister Katame-no-kata:

  1. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (JK UKS AMS / W)

  2. Alina Groschopf und Alois Greunz (Vienna Samurai / W / JZ Innsbruck / T)

  3. Manuel Müller und Philipp Stark ( JC SV Treffen / JC Feldkirchen / K)

ÖM Kodokan Goshin-jutstu

  1. Franz Winter und Robert Hatzl (Askö Thermenregion / Sporthaie / NÖ)

  2. Philipp und Marin Hinteregger ( JC SV Treffen / JC Feldkirchen / K)

  3. Gernot und Roland Grohs (JT Zeltweg / ASKÖ Graz / Stmk)

ÖM Ju-no-kata

  1. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (JK UKS AMS / W)

  2. Marin Hinteregger und Nicole Weratschnig ( JC Feldkirchen / K)

  3. Karin Assadian und Vera Redlich (JK UKS AMS / W)

ÖM Kime-no-kata

  1. Robert Hatzl und Franz Winter ( Sporthaie / Askö Thermenregion / NÖ)

  2. Alina Groschopf und Peter Brazdovics (Vienna Samurai / W)

ÖM Koshiki-no-kata

  1. Peter Brazdovics und Alina Groschopf (Vienna Samurai / W)

  2. Harald Niggas und Karl Fratzl (ASKÖ Graz / ASKÖ Gleisdorf / Stmk)

ÖM Nage-no-kata 3G Nachwuchs

  1. Oskar Redlich und Leonidas Assadian (JK UKS AMS/ W)

    IMG_6014
    049fea29-58fc-4e71-8396-556e22702f5d
    IMG_1489
    009a493c-6a24-486c-b57d-ff06340b9bb0
    b534e937-26af-4634-8adf-d70647671e6c
    1f82995f-4e9e-42cc-a2f2-710a975b0d6d
    272e9f89-8456-43e4-b8e3-e79ca46b2c82
    fe335a43-aba5-4161-b1b7-e77149617d7d
    68cfeeb2-c349-41dd-89b8-dd3315abb4e7
    03da2130-6df8-41fd-845e-541b548d3d8a
    4bec5d9f-9888-4ccb-ad47-1f65f028acd4
    IMG_1484
    988fa63e-fd6e-4a18-836e-605e32b57320
    IMG_1487
    IMG_1486
    aca18d40-7d4e-402d-8c1c-c0f34c2eb033
    c0b2fe0d-bf00-498f-a19d-5cd7fac8decc
    94e6c0ee-0eb1-4cb6-aff1-96850c23e977

Das könnte dich auch interessieren...

Kata Kadertraining

Am 28.01.2023 fand in Linz die Vorbereitung für den kommenden European Cup in Brüssel (Anfang März) statt. Vanessa und Matthias nahmen teil, um eine Startberechtigung für Brüssel zu erhalten. Die Kadertrainings und Staatsmeisterschaften bzw. sonstige wichtige Turniere sind immer Qualifikationen, um auf internationaler Ebene starten zu dürfen. Anlässlich des vierten Todestages von Gerhard Bucina wurde

Ein neuer Dan-Grad

Am Sonntag 22.01.2023 fand die Danprüfung in Rauris statt. Matthias und Vanessa sind als DanprüferIn eingeladen worden und überprüften das Wissen der Kandidaten in den Teilbereichen Kata und Basistechniken.  Allerdings standen auch zwei Judoka vom Verein auf der Matte. Benjamin Stummer trat als einziger Kandidat vom Verein zur Danprüfung an. Als Uke (Trainingspartner) hat Alexander

Landesmeisterschaft Wien 2023

Am 21./22. Jänner fanden die Wiener Landesmeisterschaften statt. Zeitgleich fand am Sonntag die Danprüfung in Rauris (Salzburg) statt.  Am Samstag ging Leopold Gahleithner in der U14 an den Start. Es war sein erster Kampf in der neuen Altersklasse.  Im Vergleich zum letzten Turnier kämpfte er schon viel offensiver und konnte sich die Bronze-Medaille sichern.  Am

Kata Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften 2022 Feldkirchen, Kärnten

Am 19.11.2022 fand in Feldkirchen, Kärnten, die Kata Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften statt. Vom Judoklub UKS AMS traten vier Judoka an. In der Nage no Kata traten zum ersten Mal Benjamin Stummer und Alexander Bayer an. Sie erreichten den sechsten Platz und erhielten sowohl vom Kata Referenten als auch von dessen Stellvertreter großes Lob. In der

All Judo Championships Kata 2022

Am 22.10.2022 fand in Kottingbrunn die alljährlichen All Judo Championships Kata statt. Das Starterfeld war breit gefächert, da aus vier Nationen (AUT, HUN, SLO, CRO) Judoka teilnahmen. Vom Judoklub UKS AMS nahmen Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich teil. Sie erreichten den ersten Platz in der Katame no Kata und den zweiten Platz in der Ju