Neubesetzung

Am Wochenende fand in Linz die traditionelle Prüfertagung statt. ÖJV-Prüfungsreferent Erwin Schön und ÖJV-Katareferent Heinrich Erlinger hatten beide im Frühjahr angekündigt, ihre Position zur Verfügung stellen zu wollen. Im Rahmen der ÖJV Vorstandssitzung am Freitag wurde daher eine Neubesetzung der Referate beschlossen. Judo Austria bedankt sich bei Erwin Schön und Heinrich Erlinger für die zahlreichen Verdienste und ist entsprechend erleichtert, dass beide auch künftig noch in operativer Funktion zur Verfügung stehen werden.

Alexander Dick wird zukünftig sowohl das Katareferat als auch das Prüfungsreferat leiten. In beiden Referaten fungiert Alois Greunz als sein erster Stellvertreter. Zusätzlich werden Vanessa Wenzl im Katareferat und Günter Deschka im Prüfungsreferat als weitere Stellvertreter fungieren.

ÖJV-Vorstandsmitglied Veronika Jakl präsentierte den rund 50 anwesenden Prüfer:innen und Kata-Judges die Neustrukturierung. Thomas Stückler, technischer Direktor im ÖJV, merkte an: „Mit der Neu-Aufstellung der beiden Referate haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Es gibt inhaltlich zahlreiche Parallelen und das spiegelt sich nun auch in der Leitung der beiden Referate wieder. Alexander Dick ist national wie international sehr anerkannt. Wir sind stolz, ihn für diese wichtige Position im ÖJV gewonnen zu haben.“

(Bericht: Judo Austria)

pruefertagunglinz02-1024x576

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp 2023

Vom 21.-25.08. fand unser diesjähriges Sommercamp statt. Trotz der großen Hitze wurde fleißig trainiert und viel gespielt. Nach der großartigen Woche hatten sich alle ein Eis verdient. Die ersten zwei Tage wurden von Benjamin durchgeführt. Das Augenmerk war einerseits das einander Kennenlernen der Teilnehmer und andererseits das spielerische Wiederholen der Grundlagen. Die restlichen drei Tage

Kodokan Summer Course 2023

Vom 17.-22. Juli fand im Kodokan (Tokyo, Japan) der alljährliche Summer Course Kata statt. Der Summer Course zählt mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 200 Judoka zu den größten Kata Kursen der Welt. Die siebenköpfige österreichische Delegation reiste daher vom 15.-27. Juli in das Geburtsland des Judo. Vom Judoklub UKS AMS nahmen Vanessa, Alexander, Benjamin, Lukas und

Ein weiterer Dan-Grad

Am Samstag 17.06.2023 fand die Danprüfung in Wien statt. Matthias und Vanessa sind als DanprüferIn eingeladen worden und überprüften das Wissen der Kandidaten in den Teilbereichen Kata und Basistechniken.  Allerdings standen auch zwei Judoka vom Verein auf der Matte. Alexander Bayer trat als einziger Kandidat vom Verein zur Danprüfung an. Als Uke (Trainingspartner) hat Benjamin

Kata Europameisterschaft Podcetrtek 2023

Die diesjährige Kata Europameisterschaft fand vom 12.-13. Juni 2023 in Podcetrtek, Slowenien, statt. Die Anreise erfolgte bereits am 10. Juni. Vom Judoklub UKS AMS nahmen Benjamin Stummer und Alexander Bayer in der Nage no Kata U23 und Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich in der Katame no Kata teil. Benjamin und Alexander konnten aufgrund eines Fehlers

EJU Kata Tournament Pordenone 2023

Am 25. März 2023 fand das EJU Kata Tournament Pordenone statt. Wie gewohnt erfolgte die Anreise am Tag davor. Vom Judoklub UKS AMS waren Benjamin Stummer und Alexander Bayer in der Nage no Kata U23 und Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich in der Katame no Kata am Start. Benjamin und Alexander konnten nach einer guten

EJU Kata Tournament Brüssel 2023

Am 4. und 5. März 2023 fand in Louvain-La-Neuve, einem Vorort von Brüssel, das alljährliche EJU Kata Tournament statt. Die Anreise erfolgte bereits am Freitag 3. März. Dieses Turnier ist traditionell der Saisonstart. Vom Judoklub UKS AMS waren Benjamin Stummer und Alexander Bayer in der Nage no Kata U23 und Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich